Investieren Sie einfach in die Zukunft
des zahntechnischen Handwerks …
Azubi-Kongress
Mit den Fördergeldern und Spenden veranstaltet die VFDZt den beliebten Azubi-Kongress.
Hier erhalten junge Zahntechnikerinnen und Zahntechniker aus D-A-CH einen nachhaltigen Motivationsschub für ihre berufliche Zukunft.
In den letzten Jahren war diese Veranstaltung immer restlos aus- und überbucht. Der Azubi-Kongress findet immer im Spätherbst des „IDS-Jahres“ statt.
Azubi-Praxiskurse
Theorie ist das eine. Die zahntechnische Ausbildung lebt aber von „Hands-on“. Daher haben wir unter Leitung von erfahrenen Praktikern drei VFDZt-Schulungszentren für den zahntechnischen Nachwuchs organisiert. Die Kurse verbinden Tradition und Innovation – also die digitalen Welten – miteinander. Das beste aus beiden Welten. Alle VFDZt-Kurse sind weitgehend produktunabhängig und werden aus Spenden und Fördermitteln subventioniert.
Fortbildung für Jungtechniker
Dozenten für die Schule
Curriculäre Fortbildung
Unsere curriculären Intensivseminare für zahntechnische Implantatprothetik werden in Zusammenarbeit von der Deutschen Gesellschaft für Implantologie e.V. und der Fachgesellschaft für Zahntechnik e.V. veranstaltet. Veranstaltungsort ist die Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der Charité, Berlin.
Wir bilden hier junge Expertinnen und Experten für zahntechnische Implantatprothetik aus. Dabei setzen wir – wenn nötig – auch Spenden und Fördergelder ein.
expertise.connect
ist das Webinar-Format der FZT e.V. und VFDZt e.V. mit dem wir mit der Kollegenschaft in Verbindung bleiben. Mehrmals im Jahr ermöglichen renommierte Kolleginnen und Kollegen unseren Mitgliedern und unserem zahntechnischen Nachwuchs einen Einblick in ihre tägliche Arbeit, ihre Sichtweisen und in ihre aktuellen Erkenntnisse. Und wir geben auch Dentalfirmen die Möglichkeit über ihre Neuheiten zu berichten. Hierfür setzen wir auchFördergelder ein.