Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Verein zur Förderung der Digitalen Zahntechnik e.V. (VFDZt)
Amtierender Präsident: Björn Roland
Generalsekretär: Ralf Suckert
Panoramaweg 5
78351 Bodman-Ludwigshafen 

Kontakt:

Telefon: 0151/11184282 | E-Mail: service@vfdzt.eu

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Ralf Suckert, Freier Publizist, Panoramaweg 5 | 78351 Bodman-Ludwigshafen

Bildquellen:

Einige Schmuckbilder: Fotalia Die Aufnahmen in den einzelnen Fachbeiträgen stehen im Eigentum des jeweiligen Autoren.

WordPress Beratung

WordPress Schulung und Beratung von Collaborato Training Günther A. Biebl, Hamburg

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Haftungsausschluss
Wir haften nicht für Inhalte, die von Nutzern oder Dienstleistern unserer Internetseiten stammen. Diese Inhalte können uns nicht zugerechnet werden, und stellen auch nicht unsere Meinung dar. Zu den Inhalten zählen auch Links, die innerhalb der vfdzt.eu Internetseiten gesetzt werden. Wir gewährleisten nicht, dass unsere Internetseiten stets erreichbar, sicher oder fehlerfrei sind.

Geltungsbereich
Der Gebrauch der Internetseiten von vfdzt.eu erfolgt ausschließlich auf Basis unserer Nutzungsbestimmungen. Abweichende Bedingungen werden von uns nur nach schriftlicher Anerkennung akzeptiert. Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

Inhalte
Auf vfdzt.eu bieten wir Informationen zur Nachwuchsförderung des Vereins. Diese Inhalte sind für jedermann frei zugänglich; es gelten aber unsere Nutzungsbedingungen. Wir sind frei in der Gestaltung unserer Inhalte und jederzeit berechtigt, unseren Service zu ändern, einzuschränken oder einzustellen. Die auf unserer Seite veröffentlichten Beiträge sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Wir übernehmen keine Gewähr – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Aktualität und die Brauchbarkeit der abgerufenen Beiträge. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Informationen auf Webseiten Dritter, auf die wir verlinken.

Urheberrecht
Die Einstellung urheberrechtlich geschützter Werke darf nur mit Zustimmung des Autors erfolgen. Er ist für die inhaltliche Richtigkeit seiner Beiträge sowie für hieraus resultierende rechtliche Konsequenzen allein verantwortlich.

Pflichten des Nutzers
Der Nutzer darf unseren Service nur sachgerecht nutzen. Er darf die Zugriffsmöglichkeiten auf den Service nicht rechtsmissbräuchlich und nicht im Widerspruch zu den Nutzungsbedingungen nutzen und muss die Rechte Dritter respektieren. Wir behalten uns vor, beim begründeten Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung gegebenenfalls den Zugang des Nutzers zu den Inhalten zu sperren.

Nutzungsumfang
Alle Rechte, insbesondere die urheberrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an den zur Verfügung gestellten Beiträgen, Artikeln, Fotos etc. liegen ausschließlich bei uns. Der Nutzer ist berechtigt, den jeweiligen Beitrag zu privaten Zwecken zu verwenden und in den Arbeitsspeicher seines Rechners zu kopieren. Dabei ist das Herunterladen sowie die vorübergehende Speicherung auf einem Computer oder Bildschirm zulässig. Vervielfältigen darf er die Beiträge nur zu privaten Zwecken. Für alle weiteren Nutzungen bedarf es unserer vorherigen, schriftlichen Zustimmung. Haftung Soweit nicht anders geregelt, ist die Haftung ausgeschlossen. Dies gilt auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des vfdzt.eu

Löschung
Wir sind berechtigt, den Zugang und sämtliche zugehörige Daten des Nutzers nach einem Zeitraum von zwölf Monaten der Inaktivität zu löschen.

Abschließende Bestimmungen
Wir sind berechtigt, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die Nutzungsbedingungen sowie alle Änderungen sind im Internet abrufbar und können ausgedruckt werden. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.